Informationen zur Anmelderunde für die 5. Klassen
Sie haben zwei Möglichkeiten der Anmeldung:
1. Geben Sie die Anmeldeunterlagen vollständig im oben genannten Zeitraum im Schulbüro persönlich ab oder
2. Vereinbaren Sie über unser Schulbüro einen Termin für ein Anmeldegespräch mit einem Mitglied der Schulleitung zur Anmeldung Ihres Kindes am Heisenberg-Gymnasium, falls Sie offene Fragen zur Schullaufbahn Ihres Kindes (Gymnasium oder Stadtteilschule) haben.
Zur Anmeldung in der ersten Februarwoche benötigen Sie folgende Unterlagen:
-
Unterschriebenes Anmeldeformular der Grundschule im Original mit allen Unterschriften (ggf. bei falschen Daten bitte korrigieren) mit Angabe der Wunschschulen
-
Aktuelles Halbjahreszeugnis in Kopie
-
Kopie des Personalausweises oder Pass mit Meldebestätigung eines Sorgeberechtigten
-
Ggf. sonstige Dokumente wie alleiniges Sorgerecht usw.
-
Wunschzettel mit den Namen von zwei Mitschülerinnen oder Mitschülern, mit denen Ihr Kind gerne in eine Klasse kommen möchte (bitte in Druckschrift beifügen) - die Wünsche sollten auf Gegenseitigkeit beruhen und stellen keine Priorisierung in Erst- und Zweitwunsch dar.
Nach der Anmeldewoche entscheidet die Behörde für Schule und Berufsbildung darüber, ob alle Schülerinnen und Schüler der Schule zugewiesen werden, an der sie sich angemeldet haben.
Voraussichtlich in der zweiten April-Hälfte erhalten die Sorgeberechtigten die Bestätigung der Anmeldung am Heisenberg-Gymnasium.
Persönliche Beratung
Sollten Sie individuelle Fragen zur Schullaufbahn Ihres Kindes haben, können Sie gern über unser Schulbüro einen persönlichen Beratungstermin mit Frau Vollstuben vereinbaren, der Abteilungsleiterin für die Beobachtungsstufe.
Informationen der Behörde für Schule und Berufsbildung
Informationen zur Anmeldung in Jg. 7
In diesem Dokument finden Sie alle wichtigen Informationen, falls Sie Ihr Kind zur 7. Klasse bei uns anmelden möchten.