Schulleben

Tag der Mathematik an der Universität Hamburg

Von Kaiyu Xu

Am 14. November nahm das Heisenberg-Gymnasium zum zweiten Mal am Schülerwettbewerb ,,Tag der Mathematik“ an der Universität Hamburg teil.

Weiter Lesen

Informationen über das Betriebspraktikum

Von Michael Wiegräfe

Tipps und Anregungen zum Betriebspraktikum für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen.

Weiter Lesen

Naturwissenschaftliche Experimente im DLR_School_Lab der TUHH

Von Mathilda Hinrichsen und Svenja Sander

Im DLR_School_Lab der Technischen Universität Hamburg-Harburg werden Schülerinnen und Schüler in die Welt der Luftfahrt mitgenommen. Wir haben das Labor am 11.11.2015 mit dem Kurs Naturwissenschaftliches Praktikum besucht und dort an fünf verschiedenen Stationen gearbeitet.

Weiter Lesen

Drachenboot-Schulmeisterschaft

Von Michael Wiegräfe

Die Schülerinnen und Schüler im S1-Sportprofil errangen bei der 6. Offenen Drachenboot-Schulmeisterschaft auf der Bille in der Altersklasse 11/12/13 mit einer bravourösen Leistung den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Weiter Lesen

Schulfest 2015

Von Gunter Buck

Am 18. September fand unter dem Motto "Zeitreise" das Schulfest 2015 statt.

Weiter Lesen

Spenden für Flüchtlinge

Von Stephanie Feilscher

Das Heisenberg-Gymnasium beteiligt sich an der Spendenaktion, die derzeit an fast allen Schulen in Harburg und Süderelbe durchgeführt wird.

Weiter Lesen

Die neuen 5. Klassen sind da!

Von Gunter Buck

Am Montag wurden die Schülerinnen und Schüler in den drei neuen 5. Klassen eingeschult. Herzlich willkommen am Heisenberg-Gymnasium.

Weiter Lesen

Wie der Verkehr die Massen lenkt

Von Lotta Becker

S2 – Profil Welt/Sport Im zweiten Semester Geographie beschäftigten wir uns detailliert mit verschiedenen Formen der Stadtentwicklung. Zum Semesterabschluss kam Herr Prof. Dr.-Ing Gertz des Instituts für Verkehrsplanung und Logistik der TUHH zu uns in den Unterricht. Er zeigte uns am Beispiel der HafenCity, was Stadtentwicklung und Verkehr in einem ganz neu gebauten Stadtteil alles ausmacht.

Weiter Lesen

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur !

Von Gunter Buck

Am 8.7.2015 erhielten 90 Abiturientinnen und Abiturienten im Helms-Saal in einem festlichen Rahmen ihre Abiturzeugnisse.

Weiter Lesen