„Was machen wir mit denen?“
Das waren die Fragen, die den IVK-Schülern unter den Nägeln brannten. Der Kurs “Naturwissenschaftliches Praktikum“ der neunten Klassen hatte zum Experimentieren eingeladen. Die offenen Fragen waren jedoch schnell beantwortet. In Kleingruppen stellten die Nachwuchsforscher des Heisenberg-Gymnasiums ihre selbstentwickelten Experimente zum Thema „Erneuerbare Energien, Naturkatastrophen und Klimaschutz“ vor.
Diese hatten sie im Unterricht im Rahmen des Nachwuchscampus (nachwuchscampus.de/) selbstständig entwickelt. Bald stellte sich jedoch heraus, dass nicht nur die internationalen Gäste wissbegierig waren, sondern auch die Naturwissenschaftler Näheres über ihre Gegenüber erfahren wollten: „Woher kommt ihr?“
Und so wurde aus dem naturwissenschaftlichen ein interkultureller Austausch.
( Fabian Müller, Helene Harder, Mona Holtz Klassenlehrer der IV- Klassen und Wolfgang Busch, Delphine Hoerner Kursleiter Naturwissenschaftliches Praktikum)
Von 15. Juni 2015
|