
Experimentieren pur
Nachdem sie 3 Monate lang mit Hilfe von Experimentierkisten im Unterricht geforscht hatten, nahmen alle Schülerinnen und Schüler aus den Internationalen Vorbereitungsklassen an der Mitmach-Experimentalvorlesung im Audimax I der Technischen Universität Hamburg Harburg teil. LED´s, Brückenbau, Hubschrauber und das Thema Fliegen waren Unterrichtsgegenstand. Mit diesem Projekt wurde Neugier an der Forschung geweckt, Freude am entdeckenden Lernen gefördert und vielleicht eine Berufsorientierung ermöglicht.
Weiter Lesen
Lernen durch Lehren
Schüler aus dem Kurs „Naturwissenschaftliches Praktikum“ in Jahrgang 9 haben im Projekt "Lernen durch Lehren" den Schülern der 5. Klassen in vielen Experimenten spannende Dinge zum Thema "Erneuerbare Energien" und "Klimaforschung" beigebracht. Die Herausforderung für die Neuntklässler bestand in der Anleitung, Durchführung und Auswertung von Versuchen für die Fünftklässler. Diese Art des Unterrichts und die Experimente haben allen Beteiligten viel Spaß bereitet und werden jährlich mit Freude wiederholt. Ein herzlichen Dankeschön den Neuntklässlern und den sie anleitenden Lehrern!
Weiter Lesen
"What's done cannot be undone."
Die Tragödie des Macbeth von William Shakespeare wurde 1611 uraufgeführt. Obschon über 400 Jahre alt, ist sie eine brandaktuelle Geschichte über Liebe und Gewalt. Der Theaterkurs Jahrgang 11 führt "Macbeth" am 14. und 15.6. um 19.30 Uhr in der Pausenhalle des Heisenberg-Gymnasiums auf. Der Eintritt beträgt 3 €.
Weiter Lesen